FILA LAKE GARDA 42 – Vierte Ausgabe 2025
Die vierte Ausgabe des FILA LAKE GARDA 42 ist zu Ende gegangen, und damit auch ein Wochenende ganz im Zeichen des Laufsports.
Von Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April war das Nordufer des Gardasees das ideale Ziel für Läufer aus 80 Nationen. An den Startlinien, jeweils in Limone sul Garda für den Marathon und in Arco di Trento für den Halbmarathon, standen 5.000 Läufer, gleichmäßig auf die beiden Distanzen verteilt.
Beim Männerrennen über die 42,195 Kilometer des FILA LAKE GARDA 42, das in Limone sul Garda startete und in Malcesine endete, setzte sich der Deutsche Tobias Beibl vom Running Society Team mit einer Zeit von 2:38’16“ durch.
Der Deutsche besiegte den Italiener Matteo Vecchietti vom Atletica Paratico, der mit 3’17“ Rückstand Zweiter wurde und bereits 2023 den zweiten Platz belegt hatte. Auf dem dritten Platz landete Luca Vivaldi vom Stivo Running Team, der mit 9 Minuten Rückstand auf den Sieger ins Ziel kam.
Beim Frauenrennen war die erste, die die Arme in die Luft streckte, die Münchnerin Stefanie Hansen ebenfalls vom Running Society Team mit einer Zeit von 3:03:44.
Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten die beiden litauischen Zwillinge Monika Bytautienė und Milda Eimontė, beide vom Sesės Bėga Team, die fast gleichzeitig ins Ziel kamen, mit den Zeiten 3:04:08 bzw. 3:04:09.
Der Halbmarathon LG21 des FILA LAKE GARDA 42 bestätigt sich als ein bei Frauen sehr beliebtes Rennen, es waren in dieser Ausgabe 60% der 2.500 Läuferinnen, die sich auf der Strecke Arco-Malcesine duellierten.
Die Schnellste war die aus dem Piemont stammende, aber in Trient lebende Alessia Scaini, die mit einer Zeit von 1:20’38“ einen neuen Rekord für die Veranstaltung aufstellte.
Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten die Deutsche Alexia Fontaine mit einem Rückstand von 5’24“ und Andreea Lucaci, die 7’23“ hinter der Erstplatzierten ins Ziel kam.
Auch in der Männerwertung gab es eine Rekordzeit mit Tom Förster vom LG Braunschweig Team, der seinen zweiten Sieg in Folge errang: Der Deutsche überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 1:08’16“. Silber ging an den Niederländer Stijn Burghoorn, der mit einer Zeit von 1:10’04“ ins Ziel kam, und Bronze an Davide Cheraz mit einer Zeit von 1:10’11“.
Auch bei dieser Ausgabe wurde der Marathon LG42 und der Halbmarathon LG21 von weiteren Veranstaltungen begleitet, die im Rahmen des Wochenendes organisiert wurden: von dem CXP Trail Run in Malcesine für diejenigen, die sich im Trail Running messen wollten, bis hin zum FILA Morning Run in Limone sul Garda für alle, die sich vor den Rennen aufwärmen wollten, und der LG KIDS in Riva del Garda für Kinder, die bereits an die Distanzen denken, die sie später als Erwachsene laufen werden.
Ein Veranstaltungsprogramm, das FILA LAKE GARDA 42 bei jeder Ausgabe zu einem echten „Festival“ des Laufsports macht, und nicht nur zu einem gewöhnlichen Rennen.
Du hast die vierte Ausgabe des FILA LAKE GARDA 42 verpasst? Keine Sorge auf unseren Social-Media-Kanälen kannst du die Highlights jederzeit noch einmal ansehen. Folge unseren Kanälen auf Instagram und Facebook, und melde dich für unseren Newsletter an, um ab sofort keine News zu verpassen.
Start: Sonntag, 06/04/2025 @Seeufer, Limone
Distanz: 42,2 km von Limone nach Malcesine
Ergebnisse: Hier kannst du die Ergebnisse einsehen.
Start: Sonntag, 06/04/2025 @Arco
Distanz: 21,1 km von Arco nach Malcesine
Ergebnisse: Hier kannst du die Ergebnisse einsehen.
Start: Samstag, 05/04/2025 @Riva del Garda
Distanz: 600mt und 1,8 km Kids Run Riva del Garda
Ergebnisse: Hier kannst du die Ergebnisse einsehen.